Von: Janine
Im Abschnitt „Crop-Faktor und Normalbrennweite?“ müssten die 35mm Brennweite auch noch in 31mm abgeändert werden.
View ArticleVon: Christian
Hi Janine, danke für den Hinweis, ich habe die entsprechende Passage auf deinen Vorschlag hin angepasst. Liebe Grüße
View ArticleVon: Markus
Moin Christian, erstmal herzlichen Dank für die tolle Möglichkeit sich hier über dieses Thema austauschen zu können. Kompliment! Folgende Frage habe ich die D750 und D500 von Nikon betreffend: Gleicht...
View ArticleVon: Christian
Hi Markus, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, stimmt das so nicht. Unabhängig von der Auflösung bestimmen Crop- und Vollvormat jeweils, wie weit die Pixel auseinander liegen, was sich...
View ArticleVon: Horst Jakobs
Hallo ich habe in die Suchmaschine Crop Faktor eingegeben und Ihre Seite gefunden. Danke für die gut Erklärung. Ich habe eine Frage: Ich besitze noch viele Objektive 28-75 mm und 75-205 und 28-200 mm...
View ArticleVon: Christian
Hallo Horst, danke für deine interessante Frage zum Crop Faktor und wie es sich dabei mit alten Analog-Kameras verhält. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Adapter/Zwischenringe, allerdings lassen...
View ArticleVon: Oli
Hallo, echt ein toller Beitrag! Ich fotografiere seit 6 Jahren mit meiner Eos 550D mit dem 18-135mm Kit Objektiv und dem EF 50 1.8 II is STM. Nun möchte ich langsam eine leistungsfähigere Kamera, hab...
View ArticleVon: Christian
Hi Oli, erst einmal Danke für deinen netten Kommentar! Schön, dass ich dir das Thema "Crop-Faktor" etwas näher bringen konnte. Deine Frage habe ich mir selbst auch sehr lange gestellt und um es gleich...
View ArticleVon: Oli
Hallo, Vielen Dank für deine Antwort! Da stimmen wir ganz gut überein 🙂 Hab mich nen Tag vor deiner Antwort gegen VF und für eine EOS 7D Mark II entschieden. War für einen Tag zum „Schnäppchenpreis“...
View ArticleVon: Christian
Hey super! Dann Gratulation zum Upgrade und diesem Schnäppchen! Ich denke nach wie vor, dass du mit deinem Verbleib in der Crop-Liga die beste Entscheidung für deine Einsatzgebiete getroffen hast und...
View ArticleVon: Christian
Hallo Christian, da muss ich etwas dazu sagen: Vollformat stellt keineswegs eine Pflicht dar für den professionellen Portraitfotografen. Ein Beispiel wäre ich selbst, aber auch viele Kollegen nahmen...
View ArticleVon: Christian
Hi Christian, vielen Dank für deinen Kommentar. Das ist sehr interessant und auf jeden Fall eine bereichernde Information aus Profi-Sicht. Ich werde – gerade das Beispiel mit dem Yashica-Objektiv – in...
View ArticleVon: Victoria
Ich habe eine Canon 550d und möchte mir ein günstiges Objektiv kaufen womit ich Ganzkörperaufnahmen mit Bokeh Hintergrund erzeugen kann. Ich dachte an das Objektiv 50 mm, 1.8. Heißt ich hätte durch den...
View ArticleVon: Christian
Hi Victoria, deine Canon 550d besitzt ja einen Crop-Faktor von 1.6. Diesen kannst du einfach mit der Brennweite des Objektives multiplizieren, sprich 50mmx1.6=80mm. Das heißt dann, dass du eine...
View ArticleVon: Ahmadi
Guten Tag Ich habe nie verstanden, wieso Canon kleinere APS-C Sensoren baut? Kleiner Sensor bedeutet auch wenig Licht, bzw. schlechte Bildqualität? Danke
View ArticleVon: Christian
Hi Ahmadi, ich denke kleinere Sensoren haben nicht nur Kostenvorteile, sondern ermöglichen auch kompaktere Bauformen, was uns die Smartphone-Fotografie ermöglicht. Ich finde APS-C-Sensoren daher schon...
View ArticleVon: Franziska Kofler
Hallo! Ich rechne und rechne, aber ich brauchte bitte Hilfe :) Ich fotografiere zurzeit mit der Canon Eos 200 D, habe immer die Festbrennweite 50 mm drauf. Ich möchte nun aber auf die Sony A7 iii...
View ArticleVon: Jens Freund
50×1.6 = 80 Also ein 85mm brauchst du um den gleichen Bildausschnitt wie 50mm auf apsc zu bekommen. Empfehle das 85mm1.8 von Sony für knapp 500€
View ArticleVon: Dacic
Objektiv EF 35mm F / 2 IS USM auf einen APC-Sensor Canon EOS 750 D = 56mm. Entsprechen die 56 mm (also EF 35mm auf einem APC-Sensor) dann einem Objektiv für Vollformat wie die EF 50 mm? Wie siehts auf...
View ArticleVon: Markus
Grundsätzlichh passen alle Nikon objektive auf jede Nikon. Eine der wenigen Firmen die noch nie das Bajonett gewechselt hat. Anders canon. 3 verschiedene Bajonett Verschlüsse.
View Article